Bleifreier Lötdraht aus dem Hause Almit
Mit der Entwicklung von bleifreien Loten wurde frühzeitig auf die Richtlinien RoHS und ELV der europäischen Kommission reagiert. Das Sortiment reicht von halogenhaltigen Lotdrähten bis hin zu Lötdrähten die vollständig ohne Halogene auskommen und trotzdem leichte Aktivierung und ausgezeichnetes Benetzungsverhalten aufweisen. Der Einsatz von bleifreiem Lötdraht von Almit reduziert nachweislich die Lötspitzenabnutzung, weist durch die Entwicklung spezieller Flussmittel besonders geringes Spritzverhalten auf und eignet sich zum Einsatz mit Laser-Robotern (insbesondere bleifreie Lote der Gummix Serie).
Bleifreie SJM Lote: Hochfest & RMA-konform
Bleifreier SJM Lötdraht (Strong Joint Metal = hochfeste Legierung) ist dem Bedarf nach niedrig-silberhaltigen Legierungen geschuldet der durch hohe Metallpreise beeinflusst wurde. Bislang ging Lot mit einem niedrigen Silber Anteil mit geringerer Qualität und Anfälligkeit für Ermüdungsbrüche einher. Diesen Umstand ändert Almit mit seiner SJM Legierung. Insbesondere in Umgebungen mit stark schwankenden Temperaturen kommt Almits SJM Lot zum Einsatz. So zeigt SJM-03 Lötdraht bei Tests mit über 1.500 Zyklen im sog. „Thermal Shock Test“ keinerlei Rissbildung bei der Aushärtung der Lötstelle.
Insbesondere wirken Lote der SJM Reihe der Problematik von Ermüdungsbrüchen der Lötstellen entgegen und weisen eine optimierte Langzeitzuverlässigkeit auf. Bleifreier SJM Lötdraht sind Chlor- wie Brom-frei und besitzen herausragende Benetzungs- und Verarbeitungseigenschaften (RMA konform). Beim Löten verursacht SJM Lot nur wenige bis keine Flussmittelspritzer und zeichnet sich durch weitere Eigenschaften aus:
- bleifrei
- keine Rissbildung
- perfekte Festigkeit
- 0,3% bis 4% Silberanteil
- ideal bei Durchkontaktierungen
Bleifreier Lötdraht aus dem Hause Almit Mit der Entwicklung von bleifreien Loten wurde frühzeitig auf die Richtlinien RoHS und ELV der europäischen Kommission reagiert. Das Sortiment reicht von...
mehr erfahren » Fenster schließen Lotdraht (bleifrei)
Bleifreier Lötdraht aus dem Hause Almit
Mit der Entwicklung von bleifreien Loten wurde frühzeitig auf die Richtlinien RoHS und ELV der europäischen Kommission reagiert. Das Sortiment reicht von halogenhaltigen Lotdrähten bis hin zu Lötdrähten die vollständig ohne Halogene auskommen und trotzdem leichte Aktivierung und ausgezeichnetes Benetzungsverhalten aufweisen. Der Einsatz von bleifreiem Lötdraht von Almit reduziert nachweislich die Lötspitzenabnutzung, weist durch die Entwicklung spezieller Flussmittel besonders geringes Spritzverhalten auf und eignet sich zum Einsatz mit Laser-Robotern (insbesondere bleifreie Lote der Gummix Serie).
Bleifreie SJM Lote: Hochfest & RMA-konform
Bleifreier SJM Lötdraht (Strong Joint Metal = hochfeste Legierung) ist dem Bedarf nach niedrig-silberhaltigen Legierungen geschuldet der durch hohe Metallpreise beeinflusst wurde. Bislang ging Lot mit einem niedrigen Silber Anteil mit geringerer Qualität und Anfälligkeit für Ermüdungsbrüche einher. Diesen Umstand ändert Almit mit seiner SJM Legierung. Insbesondere in Umgebungen mit stark schwankenden Temperaturen kommt Almits SJM Lot zum Einsatz. So zeigt SJM-03 Lötdraht bei Tests mit über 1.500 Zyklen im sog. „Thermal Shock Test“ keinerlei Rissbildung bei der Aushärtung der Lötstelle.
Insbesondere wirken Lote der SJM Reihe der Problematik von Ermüdungsbrüchen der Lötstellen entgegen und weisen eine optimierte Langzeitzuverlässigkeit auf. Bleifreier SJM Lötdraht sind Chlor- wie Brom-frei und besitzen herausragende Benetzungs- und Verarbeitungseigenschaften (RMA konform). Beim Löten verursacht SJM Lot nur wenige bis keine Flussmittelspritzer und zeichnet sich durch weitere Eigenschaften aus:
- bleifrei
- keine Rissbildung
- perfekte Festigkeit
- 0,3% bis 4% Silberanteil
- ideal bei Durchkontaktierungen